Nachrichten – Alles im Blick

  • Neuer Gemeindepädagoge

    Hallo, mein Name ist Elias König und ich darf ab August dieses Jahres eine gemeindepädagogische Konzeptionsstelle hier in Wolkenstein und Schönbrunn angehen. Deshalb möchte ich mich hier kurz vorstellen:

    Ich wurde im April 2001 in Aue geboren und bin in Lauter-Bernsbach aufgewachsen.…

    ››› Details ansehen


  • Herzlichen Dank für alle Unterstützung in der Vakanzzeit und große Freude über die Neubesetzung unserer Wolkensteiner Pfarrstelle

    Am 27. August 2023 haben wir in der Wolkensteiner St.-Bartholomäus-Kirche unsere frühere Pfarrerin Regina Regel verabschiedet. Die jetzt zu Ende gehende Vakanzzeit war verbunden mit vielen zusätzlichen Aufgaben und Diensten, welche unsere Mitarbeiter, die vielen Ehrenamtlichen unserer Kirchgemeinde, diensttuende Gäste aus nah und fern und natürlich auch Pfr.…

    ››› Details ansehen


  • Rektorenwechsel an der Evangelischen Hochschule Tabor

    Dr. Torsten Uhlig war von 2011 bis 2015 Jugendpfarrer im Kirchenbezirk Marienberg und ebenso Gemeindepfarrer für die Kirchgemeinde Schönbrunn. Wir haben ihn am 05.07.2015 nach Marburg verabschiedet. Am 06.07.2024 war unsere Kirchgemeinde nach Marburg eingeladen, um beim Festakt zum Rektorenwechsel an der Evangelischen Hochschule Tabor (EHT) dabei zu sein.…

    ››› Details ansehen


  • Johannisandacht auf dem Schönbrunner Friedhof

    Was machen besondere Gottesdienste oder Andachten aus? Sie laufen anders ab als gewohnt und sie finden an Plätzen statt, die dafür nicht gewöhnlich sind. Unter diese Kategorie „Besonders“ ordne ich auch immer die Johannisandacht auf dem Schönbrunner Friedhof ein. In diesem Jahr passte das Wetter.…

    ››› Details ansehen


  • 10 Jahre Sommerkirche

    Vor zehn Jahren begannen wir mit der Sommerkirche. In der Regel haben wir die ersten vier Feriensonntage in Hilmersdorf, Schönbrunn und Wolkenstein gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Gemeinsam mit Urlaubern aus Nah und Fern. Eröffnet wurde die Sommerkirche fast immer im Kurpark Warmbad.…

    ››› Details ansehen


  • Andacht zum Monatsspruch November 2024

    Liebe Gemeinde,

    Als ich ein Kind war, gab es bei uns eine Bibliothek im Ort. Am liebsten habe ich mir die Buchreihe „Was ist was?“ ausgeliehen. Die Buchreihe erklärt Kindern Themen aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Wissenschaft und Technik. In einer Ausgabe ging es um den Menschen.…

    ››› Details ansehen


  • Herzliche Einladung zum Kinderkreis

    Wir treffen uns wieder ab dem 14. August 2024 immer mittwochs 15.00 Uhr zum Geschichten hören, Singen, Basteln und Spielen im Pfarrhaus Schönbrunn.

    Schaut doch einfach mal vorbei!

    Elena und Annett

    Sprecht oder ruft uns an, wenn ihr Interesse habt. Wer möchte, kann sein Kind
    auch direkt vom Kindergarten von uns abholen lassen.…

    ››› Details ansehen


  • Was macht eigentlich die JG?

    Wir als Junge Gemeinde Wolkenstein/Schönbrunn treffen uns jede Woche Samstag 18:30 Uhr im Pfarrhaus einer der beiden Orte. Nach einem gemeinsamen Essen und einem Lied werden Informationen über Gottesdienste in den nächsten Wochen gegeben. Danach findet der Zeugnisteil statt, in dem wir uns über Gottes Wirken in unserem persönlichen Alltag austauschen.…

    ››› Details ansehen


  • Nachgefragt – was macht der Besuchsdienst Schönbrunn/Falkenbach?

    „Früher kam da immer der Pfarrer…“ Naja, früher hatten wir auch noch einen Kaiser. Jetzt freuen wir uns als Kirchgemeinde Schönbrunn, dass sich einige Ehrenamtler seit ca. 1 Jahr gefunden haben, die diese wichtige Aufgabe des Besuchsdienstes wieder belebt haben. Denn dass der Ortspfarrer zu jedem älteren Jubilar oder Hochzeitspaar zum Gratulieren kommt, ist schon lange Geschichte.…

    ››› Details ansehen


  • Nun ist auch das dritte Frauen-Wochenende 2024 vorüber

    Viele schöne Erinnerungen werden alle, die dieses Wochenende im Januar, im Februar oder im Mai erleben konnten, durch das Jahr tragen und bewahren. Das liegt allein schon daran, dass wir uns, wie jedes Jahr mit der aktuellen Jahreslosung beschäftigt haben. Überall – in Gesprächen, thematischen Einheiten, den Liedern, im Abendmahl, im kreativen Gestalten, im Spiel, in unserem Gottesdienst – entdeckten wir zu vielen bekannten auch wieder viele neue Gedanken und Impulse.…

    ››› Details ansehen