Nachrichten – Rückblick
-
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag
Rückblick vomAm 16.03.2025 bereiteten uns die Kinder der Schönbrunner Christenlehre und die Sprecherinnen Anja und Ingrid unter der Regie von Maria Herrmann einen interessanten und schön ausgestalteten Gottesdienst zum Weltgebetstag. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ nahmen sie uns mit auf die entfernten Cook-Inseln, einem Inselstaat im Südpazifik.…
-
Frauentreffen in der Fastenzeit
Rückblick vom„Denn wo zwei oder [sechs] versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (nach Matth. 18,20)
Von Anfang Februar bis Ostern – knapp 10 Wochen – fanden wir, sechs Frauen aus den Ortsteilen Falkenbach, Schönbrunn und Wolkenstein, uns zusammen.…
-
FrauenWochenenden 2025
Rückblick vomWir konnten wieder drei wunderschöne Wochenenden im Waldpark Hohenfichte erleben. Mit der aktuellen Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21 „Prüft alles und das Gute behaltet“ entdeckten wir, dass dieses doch einfach klingende Wort der Bibel gar nicht so leicht umzusetzen ist. Beim Prüfen fanden wir uns schnell wieder, tun wir dies doch immer wieder, auch im Alltäglichen.…
-
Streifzug durch die (Bau-)Geschichte der St. Bartholomäuskirche Wolkenstein und Unterstützung bei Fenstererneuerung
Rückblick vomIm bis zum letzten Platz gefüllten Kirchgemeindesaal in der Alten Pfarre in Wolkenstein hat der Förderverein „St.-Bartholomäus-Kirche Wolkenstein e. V.“ mit einem faszinierenden und überaus interessanten Gemeindeabend zur jahrhundertalten (Bau-)Geschichte unserer Stadtkirche den Auftakt seiner diesjährigen öffentlichen Veranstaltungen gesetzt und offensichtlich den Nerv zahlreicher Besucherinnen und Besucher getroffen.…
-
Laut, Lauter, Christlich – das ZimZum-Festival
Rückblick vom„Es wird ein legendäres Festival“, hatte Johannes Hartl im Vorfeld das ZimZum-Festival angekündigt. Und nach dem Festival sagen wir nun auch, es war legendär.
Vom 03.01. bis 06.01.2025 fand das christliche Jugendfestival „ZimZum“ in Augsburg statt, zu welchem wir als Gruppe von 21 Leuten mitgefahren sind.…
-
Dienstjubiläum und Ausscheiden aus dem Kirchenvorstand
Rückblick vomSo richtig recht war es den Beiden nicht, als Pfarrer Ahner im Gottesdienst am 12. Januar 2025 zum Start der Allianzgebetswoche Michael Modes und Norbert Braumüller für ein Dankeschön nach vorn bat. Aber wenn der Friedhofsverwalter Michael Modes sein 20jähriges Dienstjubiläum feiern kann und dabei schon 4 Pfarrer seine Dienstzeit begleitet haben, ist das ein guter Anlass, um Danke für seine vielfältigen Dienste zu sagen.…
-
Kollekte vom Opfergang für Lukas Stern e.V.
Rückblick vom„Ich steh an Deiner Krippen hier, o Jesu, Du mein Leben. Ich komme, bring’ und schenke Dir, was Du mir hast gegeben“. Dieser Textteil aus dem Bach’schen Weihnachtsoratorium ist für mich als Sänger immer ein ganz besonders unter die Haut gehender Choral.…
-
Hilmersdorfer Krippenspiel 2024
Rückblick vom„Weshalb wir Weihnachten feiern“, wurden im Hilmersdorfer Krippenspiel die verschiedenen Mitwirkenden von einer Journalistin befragt. Wegen der Geschenke? Wegen der besinnlichen Stimmung oder wegen des gan(s)z leckeren Essens? Die Zuschauer der beiden Aufführungen durften sich selbst diese Frage stellen und sich mitnehmen lassen zum Kern des Weihnachtsfestes: Gott wurde Mensch, ER hat sich klein gemacht, um uns ganz nah zu sein.…
-
Weihnachtswunder in Wolkenstein
Rückblick vomNach einem guten dreiviertel Jahr intensiver Probenzeit war es am 15. Dezember 2024 nun soweit: 50 Chorsänger, 20 Kurrendekinder, 2 Solisten, zwei Techniker und ein Dirigent führten das WeihnachtsCHORatorium „Das Weihnachtswunder“ von Gerhard Schnitter auf. Uns wurde die Bedeutung von Weihnachten ganz neu deutlich gemacht: Jesus ist in unsere Welt gekommen, um uns aus dem Gefängnis der Schuld zu befreien.…
-
Neuer/alter Pfarrer für Wolkenstein
Rückblick vomNach einem Jahr Vakanzzeit in Wolkenstein ist nun die Pfarrstelle wieder besetzt. Dies konnten wir in einem schwungvollen Gottesdienst, anschließender Grußstunde und gemeinsamen Abendmahl am 10.11.2024 feiern.
Aber der Reihe nach: Michael Ahner, seit 9 Jahren Pfarrer in Schönbrunn, wurde durch Superintendent Findeisen feierlich in sein neues Amt eingeführt.…