„Ich steh an Deiner Krippen hier, o Jesu, Du mein Leben. Ich komme, bring’ und schenke Dir, was Du mir hast gegeben“. Dieser Textteil aus dem Bach’schen Weihnachtsoratorium ist für mich als Sänger immer ein ganz besonders unter die Haut gehender Choral. Umso beeindruckender und emotional zu Herzen gehend ist es, wenn die ganze Gemeinde sich diesem Ausspruch anschließt und vor der Krippe verneigt. So geschieht dies jedes Jahr beim Opfergang zur Krippe im Rahmen der Krippenspielwiederholung in Schönbrunn. Es ist eine besondere Tradition, die in anderen Kirchgemeinden unbekannt ist. Am Ende des Krippenspiels tritt die Gemeinde zur Krippe. Dort wird die Kollekte immer für einen besonderen Zweck gesammelt und soll da helfen, wo besonders Hilfe nötig ist.
Für den Opfergang 2025 hatte der Kirchenvorstand beschlossen, das Geld dem Verein „Lukas Stern e.V.“ weiterzugeben. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Menschen sowie Menschen mit Handicap (egal ob jung oder alt) ihren Herzenswunsch. Der Verein wurde 2020 mit der Goldenen Henne ausgezeichnet. Ein Dankeschön an Kay vom Verein, der im Gottesdienst den Verein authentisch vorstellte und somit den Zweck der Kollekte greifbar machte. Aufgrund des vorherrschenden Glatteiswetters fanden leider weniger Besucher als sonst zum Gottesdienst. Trotzdem sind wir sehr dankbar, dass wir knapp 800 € an den Verein weitergeben durften. Möge das Geld ein Lächeln in die Gesichter zaubern und dabei helfen, Wünsche zu erfüllen. (JöWe)