Nachrichten – Rückblick
-
Kurrenderüstzeit
Rückblick vomVom 23. bis zum 27. April waren unsere Kurrendekinder zusammen mit den Kurrenden aus Großolbersdorf und Großrückerswalde wieder einmal zur Rüstzeit unterwegs. diesmal in der Pfarrscheune Großrückerswalde. Es war die 25. Kurrenderüstzeit, man sieht also, wie die Zeit vergeht. Vor allem wenn Kinder dabei sind, deren Eltern selbst früher schon Teilnehmer der Rüstzeit waren.…
-
Ostersonntag ohne Gottesdienst in Wolkenstein?
Rückblick vomDas war so geplant, hatten wir doch wieder an einen gemeinsamen Osterweg durch Wolkenstein vorbereitet. Nach dem Treffpunkt an der verschlossenen Kirche, mit ca. 30 Personen unterwegs über vier weitere Stationen, kamen wir gut gelaunt und mit ein paar mehr Menschen wieder an der nun geöffneten Kirche an.…
-
Osternachtsfeier mit Osterfrühstück
Rückblick vomWer sich am Ostermorgen bereits vor 5 Uhr auf dem Weg zur Schönbrunner Kirche macht, weiß, dass es dort neben dem Osterfeuer, Musik und Segnungsangebot eine ganz besondere Stimmung und Osterfreude zu erleben gibt. In der gut gesetzten Kirche fanden sich wieder viele Leute aus der Region ein, um genau das zu erleben.…
-
LEGO-Tage sind immer etwas Besonderes
Rückblick vomSo konnten reichlich 30 Kinder vom 27. bis 29. März im Gemeinderaum der Alten Pfarre viele schöne Gebäude und Landschaften bauen. „Bauen wie Nehemia“ hieß es. Dabei lernten alle, dass jeder mit Gott unterwegs sein kann, ihm vertrauen und mit Gott gut reden kann.…
-
Sabine Wittig – persönliche Abschiedsworte
Rückblick vom„Halleluja, Jesus hat uns alle lieb“ – das war in den vergangenen 30 Schuljahren der Christenlehre-Hit schlechthin. Warum? Das habe ich nie herausfinden können, aber ich freue mich, dass dieses Lied alle Jahrgänge und mich verbindet. Mit diesem Lied im Ohr sage ich jetzt danke und verabschiede mich aus der Arbeit mit Kindern der Kirchgemeinde.…
-
Familiengottesdienst zum Weltgebetstag
Rückblick vomAm 16.03.2025 bereiteten uns die Kinder der Schönbrunner Christenlehre und die Sprecherinnen Anja und Ingrid unter der Regie von Maria Herrmann einen interessanten und schön ausgestalteten Gottesdienst zum Weltgebetstag. Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ nahmen sie uns mit auf die entfernten Cook-Inseln, einem Inselstaat im Südpazifik.…
-
Frauentreffen in der Fastenzeit
Rückblick vom„Denn wo zwei oder [sechs] versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (nach Matth. 18,20)
Von Anfang Februar bis Ostern – knapp 10 Wochen – fanden wir, sechs Frauen aus den Ortsteilen Falkenbach, Schönbrunn und Wolkenstein, uns zusammen.…
-
FrauenWochenenden 2025
Rückblick vomWir konnten wieder drei wunderschöne Wochenenden im Waldpark Hohenfichte erleben. Mit der aktuellen Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21 „Prüft alles und das Gute behaltet“ entdeckten wir, dass dieses doch einfach klingende Wort der Bibel gar nicht so leicht umzusetzen ist. Beim Prüfen fanden wir uns schnell wieder, tun wir dies doch immer wieder, auch im Alltäglichen.…
-
Streifzug durch die (Bau-)Geschichte der St. Bartholomäuskirche Wolkenstein und Unterstützung bei Fenstererneuerung
Rückblick vomIm bis zum letzten Platz gefüllten Kirchgemeindesaal in der Alten Pfarre in Wolkenstein hat der Förderverein „St.-Bartholomäus-Kirche Wolkenstein e. V.“ mit einem faszinierenden und überaus interessanten Gemeindeabend zur jahrhundertalten (Bau-)Geschichte unserer Stadtkirche den Auftakt seiner diesjährigen öffentlichen Veranstaltungen gesetzt und offensichtlich den Nerv zahlreicher Besucherinnen und Besucher getroffen.…
-
Laut, Lauter, Christlich – das ZimZum-Festival
Rückblick vom„Es wird ein legendäres Festival“, hatte Johannes Hartl im Vorfeld das ZimZum-Festival angekündigt. Und nach dem Festival sagen wir nun auch, es war legendär.
Vom 03.01. bis 06.01.2025 fand das christliche Jugendfestival „ZimZum“ in Augsburg statt, zu welchem wir als Gruppe von 21 Leuten mitgefahren sind.…