Nachrichten – Alles im Blick

  • Andacht zum Monatsspruch Dezember 2023

    Liebe Gemeinde,

    bald beginnen die gemütlichen Advents- und Weihnachtstage. Draußen ist es kalt und oft dunkel. Aber in den Wohnstuben brennen viele Lichter. Weihrauchduft durchzieht die Wohnzimmer und leckere Plätzchen duften. Es ist Zeit für Besinnung. Einen Satz für diese Zeit spricht uns Simeon zu: Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.

    ››› Details ansehen


  • Berechnungsregel des Kirmes-Sonntags für Wolkenstein und Hilmersdorf

    Offensichtlich richtete sich der Termin ursprünglich nach dem 28. Oktober, dem Fest der beiden Apostel Christi, Simon Zelotes und Judas Thaddäus. Nach der alten Regel galt dieser feststehende Termin zum Festlegen des Kirmes-Sonntags. Jeweils der nächste Sonntag nach dem 28.10. (Simon & Judas Fest) war immer der Kirmes-Sonntag.…

    ››› Details ansehen


  • Gottesdienste – warum Vielfalt nicht nur ein Notnagel ist

    Wenn sich Dinge verändern, dann gibt es im Groben zwei Ursachen. Entweder es sind bewusste Veränderungen, verbunden mit einem bestimmten Ziel und einer Absicht. Oder aber es ist eine Reaktion auf Veränderungen im größeren Rahmen. Strukturprozesse, Vakanzsituation und allgemeiner Personalmangel auf allen Ebenen der Landeskirche, sind beispielsweise solche Veränderungen im größeren Rahmen.…

    ››› Details ansehen


  • Gemeinderüstzeit in der Strobelmühle

    Kurz zusammengefasst war die Gemeinderüstzeit jung, erfrischend und missionarisch. Nach 4-jähriger Pause machten sich ca. 80 Schönbrunner und Falkenbacher Gemeindeglieder vom 10. bis 12.11.2023 auf nach Pockau, um drei gemeinsame Tage in der Strobelmühle zu verbringen. Der Altersdurchschnitt von 25,4 Jahren war ziemlich niedrig, waren doch fast die gesamte Christenlehre und auch einige noch jüngere Kinder mit dabei.…

    ››› Details ansehen


  • Bläsergottesdienste zur Jahreslosung 2023

    Alljährlich stellt die Sächsische Posaunenmission ein Bläserprogramm zur Jahreslosung zusammen, welches in unseren Kirchgemeinden dank vieler treuer Bläser und eines engagierten Posaunenchorleiters zum Klingen gebracht wird. Die Hilmersdorfer, Wolkensteiner und Schönbrunner Bläser gestalteten unter der Leitung von Jörg Balzer wieder 2 Gottesdienste mit festlicher Bläsermusik und gelesenen Gedanken zur Jahreslosung aus.…

    ››› Details ansehen


  • Rückblick Konfi-Oase

    Eine besondere Oase liegt hinter uns. Besonders deswegen, weil wir dieses Jahr 37 Mitarbeiter sein durften und diese dann noch von 19 Konfirmanden ergänzt wurden. Wir sind sehr dankbar, dass die letzten Oasenrüstzeiten so viel bei den Jugendlichen bewegt hat, dass sie unbedingt als Mitarbeiter wieder mitfahren wollten.…

    ››› Details ansehen


  • Mundartgottesdienst Schönbrunn, 15.10.2023

    „Es Alter naa, dos is kaa Schand. Dosis ne große Gnad vom Herrgott drubn.“
    Fast 200 Erzgebirger sind am 15. Oktober in die Schönbrunner Kirche gekommen, um den 28. Mundart-Gottesdienst mitzufeiern. Zum Kirchweihfest ging es diesmal nicht nur um unser schönes Gotteshaus, sondern v.a.…

    ››› Details ansehen


  • Verabschiedung unserer Pfarrerin Regina Regel am 27. August 2023

    Der 27. August 2023 war für unsere Kirchgemeinde ein besonderer und emotionaler Tag. Wir haben unsere langjährige Pfarrerin Regina Regel in festlichem Rahmen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Gottesdienst durften wir noch einmal einer Predigt von Pfrn. Regel folgen, danach folgte die Entpflichtung durch Superintendent Findeisen, welche er mit einem kleinen Rückblick auf die Dienstjahre in unterschiedlichen Pfarrstellen und seinem Dank für ihren langjährigen Pfarrdienst abschloss.…

    ››› Details ansehen


  • Wir beten gemeinsam für Israel

    Herzliche Einladung

    Wir bitten um Frieden und Einheit für das Land Israel, wir beten, dass unser Gott sein Volk, unsere älteren Geschwister, führt und bewahrt.

    Wir beten für weise Entscheidung der israelischen Regierung, aber auch unserer Regierung bei der Hilfe für Israel.…

    ››› Details ansehen


  • Gemeindereise nach Israel – Wir waren mittendrin

    Aus einem Bericht über unsere Reise vom 02. bis 12. Oktober 2023 nach Israel:

    Hinter uns lagen ziemlich aufregende Stunden. Für mich und vermutlich viele andere von uns eine ziemlich einmalige und herausfordernde Situation. Mit einem brutalen Terrorangriff war das Land, in dem wir uns befanden, in einen Krieg hineingeworfen worden.

    ››› Details ansehen