Nachrichten – Alles im Blick
-
Laut, Lauter, Christlich – das ZimZum-Festival
Rückblick vom„Es wird ein legendäres Festival“, hatte Johannes Hartl im Vorfeld das ZimZum-Festival angekündigt. Und nach dem Festival sagen wir nun auch, es war legendär.
Vom 03.01. bis 06.01.2025 fand das christliche Jugendfestival „ZimZum“ in Augsburg statt, zu welchem wir als Gruppe von 21 Leuten mitgefahren sind.…
-
Kirchenförderverein – Terminvorschau 2025
Information vomIn seiner ersten Vorstandssitzung im Januar hat der Vorstand des Kirchenfördervereins die jährliche Mitgliederversammlung auf den 14. Mai 2025, 19:00 Uhr in der Alten Pfarre Wolkenstein terminiert. Ein erster besonderer Höhepunkt wird ein Benefizkonzert am 14. Juni 2025, 19:00 Uhr in der St.…
-
Andacht zur Passionszeit
Andacht vomLiebe Gemeinde,
Vielleicht kennst du sie noch. Die Bilder aus dem Fernsehen von dem verheerenden Brand in Los Angeles. Tagelang wütete das Feuer durch die Vororte. Es ging alles so schnell. Der Wind fachte das Feuer weiter an. Egal, ob Reiche oder Arme, das Feuer verbrannte ganze Stadtteile.…
-
Wunderschön: Die St. Bartholomäuskirche hat offene Türen!
Information vom
Bereits seit Jahren gibt es in unserer Gemeinde ein Team, das im Sommerhalbjahr die Kirchentüren für Besucher und Touristen öffnet. Mit der Gründung des Fördervereins ist unser Gotteshaus noch einmal neu in den Mittelpunkt gekommen und hat durch das Kulturhauptstadtjahr und die Engelskulptur einen weiteren Schub erhalten.…
-
Dienstjubiläum und Ausscheiden aus dem Kirchenvorstand
Rückblick vomSo richtig recht war es den Beiden nicht, als Pfarrer Ahner im Gottesdienst am 12. Januar 2025 zum Start der Allianzgebetswoche Michael Modes und Norbert Braumüller für ein Dankeschön nach vorn bat. Aber wenn der Friedhofsverwalter Michael Modes sein 20jähriges Dienstjubiläum feiern kann und dabei schon 4 Pfarrer seine Dienstzeit begleitet haben, ist das ein guter Anlass, um Danke für seine vielfältigen Dienste zu sagen.…
-
Kollekte vom Opfergang für Lukas Stern e.V.
Rückblick vom„Ich steh an Deiner Krippen hier, o Jesu, Du mein Leben. Ich komme, bring’ und schenke Dir, was Du mir hast gegeben“. Dieser Textteil aus dem Bach’schen Weihnachtsoratorium ist für mich als Sänger immer ein ganz besonders unter die Haut gehender Choral.…
-
Hilmersdorfer Krippenspiel 2024
Rückblick vom„Weshalb wir Weihnachten feiern“, wurden im Hilmersdorfer Krippenspiel die verschiedenen Mitwirkenden von einer Journalistin befragt. Wegen der Geschenke? Wegen der besinnlichen Stimmung oder wegen des gan(s)z leckeren Essens? Die Zuschauer der beiden Aufführungen durften sich selbst diese Frage stellen und sich mitnehmen lassen zum Kern des Weihnachtsfestes: Gott wurde Mensch, ER hat sich klein gemacht, um uns ganz nah zu sein.…
-
Neues Kunstwerk in der St. Bartholomäuskirche
Information vom
Im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 wurde am 3. Advent nach dem Gottesdienst eine Skulptur von Christina Doll (Berlin) enthüllt. Sie steht jetzt auf einer eigens angefertigten Konsole vorn rechts. Sie gehört zum Skulpturenpaar „Engel und Bergmann“.
Während der Bergmann seinen Platz im Schloss Wolkenstein findet, segnet der Engel die Gottesdienstgemeinde und die Besucher der St.…
-
Weihnachtswunder in Wolkenstein
Rückblick vomNach einem guten dreiviertel Jahr intensiver Probenzeit war es am 15. Dezember 2024 nun soweit: 50 Chorsänger, 20 Kurrendekinder, 2 Solisten, zwei Techniker und ein Dirigent führten das WeihnachtsCHORatorium „Das Weihnachtswunder“ von Gerhard Schnitter auf. Uns wurde die Bedeutung von Weihnachten ganz neu deutlich gemacht: Jesus ist in unsere Welt gekommen, um uns aus dem Gefängnis der Schuld zu befreien.…
-
Eine neue Heimat für den Glockenstuhl der St. Bartholomäuskirche
Information vom
Bei unserer Glocken- und Turmsanierung 2016 musste auch ein neuer Glockenstuhl her. Aber wohin mit dem alten? Der ist zwar historisch, etwas Besonderes, aber auch sperrig und ohne Glocken irgendwie unnütz. Gut, dass er im Schloss Wolkenstein eine Unterkunft fand. Und da stand er nun und irgendwann nur noch im Weg.…