Nachrichten – Alles im Blick

  • Hilmersdorfer Krippenspiel 2024

    „Weshalb wir Weihnachten feiern“, wurden im Hilmersdorfer Krippenspiel die verschiedenen Mitwirkenden von einer Journalistin befragt. Wegen der Geschenke? Wegen der besinnlichen Stimmung oder wegen des gan(s)z leckeren Essens? Die Zuschauer der beiden Aufführungen durften sich selbst diese Frage stellen und sich mitnehmen lassen zum Kern des Weihnachtsfestes: Gott wurde Mensch, ER hat sich klein gemacht, um uns ganz nah zu sein.…

    ››› Details ansehen


  • Neues Kunstwerk in der St. Bartholomäuskirche

    Engelsskulptur in der Wolkensteiner Kirche

    Im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 wurde am 3. Advent nach dem Gottesdienst eine Skulptur von Christina Doll (Berlin) enthüllt. Sie steht jetzt auf einer eigens angefertigten Konsole vorn rechts. Sie gehört zum Skulpturenpaar „Engel und Bergmann“.

    Während der Bergmann seinen Platz im Schloss Wolkenstein findet, segnet der Engel die Gottesdienstgemeinde und die Besucher der St.…

    ››› Details ansehen


  • Weihnachtswunder in Wolkenstein

    Nach einem guten dreiviertel Jahr intensiver Probenzeit war es am 15. Dezember 2024 nun soweit: 50 Chorsänger, 20 Kurrendekinder, 2 Solisten, zwei Techniker und ein Dirigent führten das WeihnachtsCHORatorium „Das Weihnachtswunder“ von Gerhard Schnitter auf. Uns wurde die Bedeutung von Weihnachten ganz neu deutlich gemacht: Jesus ist in unsere Welt gekommen, um uns aus dem Gefängnis der Schuld zu befreien.…

    ››› Details ansehen


  • Eine neue Heimat für den Glockenstuhl der St. Bartholomäuskirche

    Alter Glockenstuhl der Wolkensteiner Kirche im Glockenmuseum Tellerhäuser

    Bei unserer Glocken- und Turmsanierung 2016 musste auch ein neuer Glockenstuhl her. Aber wohin mit dem alten? Der ist zwar historisch, etwas Besonderes, aber auch sperrig und ohne Glocken irgendwie unnütz. Gut, dass er im Schloss Wolkenstein eine Unterkunft fand. Und da stand er nun und irgendwann nur noch im Weg.…

    ››› Details ansehen


  • Zeit mit Gott in der Fastenzeit

    Liebe Männer (von 14 – 99 Jahren), ich habe eine Einladung für euch.
    Wie wäre es, die kommende Fastenzeit intensiv für Zeit mit unserem Gott zu verbringen? All das in Gemeinschaft mit anderen. In den letzten 3 Jahren hat dies meinen Glauben gestärkt und vertieft.…

    ››› Details ansehen


  • Andacht zur Jahreslosung 2025

    Liebe Gemeinde,

    die kalte Jahreszeit beginnt. Es wird kälter. Als ich am Morgen versuche, mein Auto zu starten, merke ich schon, dass es länger dauert, bis es anspringt. Beim nächsten Werkstattbesuch muss ich unbedingt die Batterie überprüfen lassen, sonst komme ich in diesem Winter nicht vom Fleck.…

    ››› Details ansehen


  • Unsere Rüstzeiten 2025

    Wir laden zu folgenden Rüstzeiten ein:

    3. – 6. JanuarJugendfestival ZimZum in Augsburg (13-25 Jahre)
    24. – 26. Januar
    31. Januar – 02. Februar
    07. – 09. Februar
    FrauenWochenenden im Waldpark Hohenfichte
    11. – 13. AprilKirchvorsteheroase in Rathen (Kirchvorsteher)
    23.

    ››› Details ansehen


  • Neue Gottesdienstzeiten ab Januar 2025

    Wer die Mitte unseres Gemeindebriefes aufschlägt, sieht schön übersichtlich alle Gottesdienste der nächsten 3 Monate. Der aufmerksame Beobachter stellt fest: Die Zeiten für die Gottesdienste haben sich geändert. Wir probieren Neues aus.

    Warum? Seit 1. Januar haben die zwei Kirchgemeinden noch einen Pfarrer.…

    ››› Details ansehen


  • Helfende Hände und Flohmarktartikel für den Leuchtenden Advent am 15.12.2024 gesucht

    Am 15.12.2024 (3. Advent) feiern wir wieder Leuchtenden Advent. Damit dieser Tag gelingt, brauchen wir viele helfende Hände.

    • Zum Aufbau des Flohmarktes am Samstag, 14.12. ab 10.00 Uhr in der Alten Pfarre
    • Zum Betreuen des Flohmarktes am Sonntag, 15.12. ab 11.00 Uhr in der Alten Pfarre
    • Zum Aufräumen und Reinigen aller Räume am Sonntag, 15.12.

    ››› Details ansehen


  • Neuer/alter Pfarrer für Wolkenstein

    Nach einem Jahr Vakanzzeit in Wolkenstein ist nun die Pfarrstelle wieder besetzt. Dies konnten wir in einem schwungvollen Gottesdienst, anschließender Grußstunde und gemeinsamen Abendmahl am 10.11.2024 feiern.
    Aber der Reihe nach: Michael Ahner, seit 9 Jahren Pfarrer in Schönbrunn, wurde durch Superintendent Findeisen feierlich in sein neues Amt eingeführt.…

    ››› Details ansehen