Nachrichten – Alles im Blick

  • TeenSTAR – Teenager Suchen Tragfähige Antworten in ihrer Reifezeit

    Ein Samstagvormittag im Monat – Treffpunkt im Pfarrhaus Schönbrunn.
    Das war ein Termin, den sich fünf Mädchen aus Schönbrunn, Falkenbach und Wolkenstein in den letzten Jahren nur selten entgehen lassen haben – TeenSTAR. Dieses persönlichkeitsbildende sexualpädagogische Programm für junge Menschen stellt die Sexualität in ihrer Ganzheit in den Mittelpunkt: Körper, Gefühle, Verstand, Beziehungen, Umfeld und Seele/Geist.…

    ››› Details ansehen


  • Gemeinschaft genießen – unser Wolkensteiner Mitarbeiterdankeschön in der Strobelmühle

    Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das sind ja die, die engere Gemeinschaft unter uns möglich machen, den Rahmen gestalten, organisieren, nötige Aufgaben übernehmen … und somit helfen, dass die vielfältige Gemeinschaft auch gelingt. So waren gerade sie am Nachmittag des 1.…

    ››› Details ansehen


  • Neue Webseite für unsere Kirchgemeinden

    Einige haben es sicher schon mitbekommen: Seit Ende Mai haben unsere Kirchgemeinden Wolkenstein und Schönbrunn eine neue Webseite. Die Adresse ist immer noch die gleiche (www.kirchgemeinde-wolkenstein.de), aber die Gestaltung ist neu. Damit haben wir die bisherige Webseite, die seit dem Jahr 2011 existiert, in den Ruhestand geschickt.…

    ››› Details ansehen


  • Andacht zum Monatsspruch Juli 2023

    Liebe Gemeinde,

    heute mal eine nachdenkliche Frage an uns alle: Wie ernst nehmen wir eigentlich die Worte, die Jesus gesagt hat? Also, manches geht uns ja runter wie Öl. Ich denke da an Worte wie: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“…

    ››› Details ansehen


  • Gebet für Kranke

    Jesus hat seiner Gemeinde viele Geschenke gemacht. Eine davon ist das Gebet für Kranke.
    In Jakobus 5,13–15 heißt es: Leidet jemand unter euch, der bete; ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen. Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn.

    ››› Details ansehen


  • Kirchvorsteheroase in Rathen 31.März – 02.April

    Strukturveränderung, Pandemie, Vakanzvertretung, Haushaltsplan und Bau an Kirche und Pfarrhaus sind meist jene Themen, mit denen sich Kirchvorsteher in einer Gemeinde beschäftigen. Ganz anders sollte die Kirchvorsteheroase in Rathen sein. Teilnehmer waren 43 Personen, darunter 34 Kirchvorsteher aus verschiedenen Kirch- und Ortsvorständen der sächsischen Landeskirche vom Erzgebirge bis nach Dresden.…

    ››› Details ansehen


  • Heiliges Abendmahl an den Wolkensteiner Felsen

    Ermutigt durch verschiedene Gebetsimpulse trafen sich am 29. April 25 Christen aus unseren beiden Kirchgemeinden zur Feier des Heiligen Abendmahls an den Felsen am Hag. Diesen Abhang haben leider schon einige Menschen genutzt um ihr Leben zu beenden. Wir haben an diesem Platz gemeinsam Gott um Vergebung und Heilung gebeten.

    ››› Details ansehen


  • Gott sprach: „Es werde Musik“ – und sie schallte vom Schlossgarten durch das ganze Zschopautal

    So ein Schwesterngottesdienst gibt neue Freude für die Zusammenarbeit und bleibt in Erinnerung! Im Schlossgarten fast kein Sitzplatz mehr zu finden, der gemeinsame Posaunenchor jubelt die Lieder ins Tal hinein, die Jugendband nimmt uns in den Lobpreis mit und Pfr. Andreas Lau macht uns Mut, uns auf das Wort Gottes und damit auf unseren Gott selbst auszurichten, ihn immer wieder gemeinsam zu erleben.…

    ››› Details ansehen


  • Kinderkreisfrage: Was hat das Kreuz mit der Taufe zu tun?

    Wenn Kinder fragen, ist das manchmal zum Schmunzeln, manchmal anstrengend, oft aber auch einfach nur herzerfrischend und unverstellt. Der Kinderkreis hat sich über viele Wochen wieder mit dem Thema Taufe beschäftigt. Als letztes war im Taufkoffer dann noch das Kreuz übrig.…

    ››› Details ansehen


  • Frühjahrsputz in Schönbrunn an der Kirche

    Alle Jahre wieder nehmen sich die Schönbrunner und Falkenbacher Gemeindeglieder die Zeit, um nach dem Winter die Kirche und den Friedhof wieder auf Vordermann zu bringen. Dieses Jahr fanden sich am 22. April 2023 viele freiwillige Helfer, um mit anzupacken. 20 Männer und Frauen aus allen Altersgruppen fanden sich ab 9.00 Uhr in der Schönbrunner Kirche, im Pfarrhaus, auf dem Friedhof und im Pfarrgarten ein, um verschiedenste Aufgaben zu erledigen.…

    ››› Details ansehen