Nachrichten – Schlagwort: Schönbrunn
-
Kirchgeld – Dank und Erinnerung
Information vomDas Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Im Namen der Kirchenvorstände Wolkenstein und Schönbrunn möchte ich euch und Ihnen ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre Spenden, die Zahlung des Kirchgeldes und alle Hilfe und Mitarbeit sagen. An Kirchgeld wurden in diesem Jahr bisher 9.476 € in Schönbrunn und 23.792 € in Wolkenstein gezahlt.…
-
Gemeinderüstzeit in der Strobelmühle
Rückblick vomKurz zusammengefasst war die Gemeinderüstzeit jung, erfrischend und missionarisch. Nach 4-jähriger Pause machten sich ca. 80 Schönbrunner und Falkenbacher Gemeindeglieder vom 10. bis 12.11.2023 auf nach Pockau, um drei gemeinsame Tage in der Strobelmühle zu verbringen. Der Altersdurchschnitt von 25,4 Jahren war ziemlich niedrig, waren doch fast die gesamte Christenlehre und auch einige noch jüngere Kinder mit dabei.…
-
Bläsergottesdienste zur Jahreslosung 2023
Rückblick vomAlljährlich stellt die Sächsische Posaunenmission ein Bläserprogramm zur Jahreslosung zusammen, welches in unseren Kirchgemeinden dank vieler treuer Bläser und eines engagierten Posaunenchorleiters zum Klingen gebracht wird. Die Hilmersdorfer, Wolkensteiner und Schönbrunner Bläser gestalteten unter der Leitung von Jörg Balzer wieder 2 Gottesdienste mit festlicher Bläsermusik und gelesenen Gedanken zur Jahreslosung aus.…
-
Mundartgottesdienst Schönbrunn, 15.10.2023
Rückblick vom„Es Alter naa, dos is kaa Schand. Dosis ne große Gnad vom Herrgott drubn.“
Fast 200 Erzgebirger sind am 15. Oktober in die Schönbrunner Kirche gekommen, um den 28. Mundart-Gottesdienst mitzufeiern. Zum Kirchweihfest ging es diesmal nicht nur um unser schönes Gotteshaus, sondern v.a.…
-
Bibelwoche in Schönbrunn – Von den ersten Christen lernen
Information vom4 Wochen / 4 Gottesdienste & 4x Kleingruppe = 8 x Apostelgeschichte
Im Monat September möchten wir uns intensiv mit der Apostelgeschichte beschäftigen. Jede Predigt in Schönbrunn befasst sich im September mit einem Text aus der Apostelgeschichte. Zusätzlich treffen wir uns jede Woche für spannende Gespräche und gemeinsames Bibellesen.…
-
Sommerkirche – Gemeinschaft und Horizonterweiterung
Rückblick vomMan glaubt es kaum, schon zum 9. Mal haben wir dieses Jahr Sommerkirche gefeiert. Diese besonderen Gottesdienste mit anschließendem Imbiss, der uns als Gottesdienstgemeinde von Hilmersdorf, Wolkenstein und Schönbrunn näher zusammenbringt!
Begonnen haben wir wieder in Warmbad, diese Mal mit dem wunderbaren musikalischen Gottesdienst mit Amadeus Eidner.…
-
Familiengottesdienst zum Spritzenfest in Schönbrunn
Rückblick vom„Flo das kleine Feuerwehrauto“ war das Motto des diesjährigen Familiengottesdienstes zum Schönbrunner Spritzenfest. Bei schönstem Sonnenschein durften wir am 25.06.2023 wieder einmal die Gastfreundschaft unserer Freiwilligen Feuerwehr genießen und im Rahmen des Spritzenfestes einen Gottesdienst im Festzelt am Feuerwehrdepot feiern. Viele Familien waren gekommen und unsere Gemeindepädagogin Maria Herrmann gestaltete ihn mit den Christenlehrekindern aus.…
-
Waldgottesdienst mit den Drebachern und Schönbrunnern im Stachelloch
Rückblick vomWeil es voriges Jahr so schön war, machten sich die Drebacher und die Schönbrunner Kirchgemeinden nochmals auf, um im Stachelloch wieder Waldgottesdienst am Pfingstmontag zu feiern. Viele Grießbacher, Venusberger und Drebacher Gemeindeglieder nutzten das schöne Wetter und kamen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.…
-
Frühjahrsputz in Schönbrunn an der Kirche
Rückblick vomAlle Jahre wieder nehmen sich die Schönbrunner und Falkenbacher Gemeindeglieder die Zeit, um nach dem Winter die Kirche und den Friedhof wieder auf Vordermann zu bringen. Dieses Jahr fanden sich am 22. April 2023 viele freiwillige Helfer, um mit anzupacken. 20 Männer und Frauen aus allen Altersgruppen fanden sich ab 9.00 Uhr in der Schönbrunner Kirche, im Pfarrhaus, auf dem Friedhof und im Pfarrgarten ein, um verschiedenste Aufgaben zu erledigen.…
-
Neue Altarparamente für Schönbrunn
Rückblick vomIch weiß nicht, wie es ihnen geht, aber der Altarbehang gehört für mich zu unserer Kirche genauso wie die bunten Fenster, die Kanzel und die schöne Deckenbemalung. Aber wie an allem so nagte der Zahn der Zeit auch an unseren Paramenten.…