Nachrichten – Schlagwort: Wolkenstein

  • Ostersonntag ohne Gottesdienst in Wolkenstein?

    Das war so geplant, hatten wir doch wieder an einen gemeinsamen Osterweg durch Wolkenstein vorbereitet. Nach dem Treffpunkt an der verschlossenen Kirche, mit ca. 30 Personen unterwegs über vier weitere Stationen, kamen wir gut gelaunt und mit ein paar mehr Menschen wieder an der nun geöffneten Kirche an.…

    ››› Details ansehen


  • LEGO-Tage sind immer etwas Besonderes

    So konnten reichlich 30 Kinder vom 27. bis 29. März im Gemeinderaum der Alten Pfarre viele schöne Gebäude und Landschaften bauen. „Bauen wie Nehemia“ hieß es. Dabei lernten alle, dass jeder mit Gott unterwegs sein kann, ihm vertrauen und mit Gott gut reden kann.…

    ››› Details ansehen


  • Wunderschön: Die St. Bartholomäuskirche hat offene Türen!

    Die geöffnete Eingangstür der St-Bartholomäus-Kirche in Wolkenstein

    Bereits seit Jahren gibt es in unserer Gemeinde ein Team, das im Sommerhalbjahr die Kirchentüren für Besucher und Touristen öffnet. Mit der Gründung des Fördervereins ist unser Gotteshaus noch einmal neu in den Mittelpunkt gekommen und hat durch das Kulturhauptstadtjahr und die Engelskulptur einen weiteren Schub erhalten.…

    ››› Details ansehen


  • Dienstjubiläum und Ausscheiden aus dem Kirchenvorstand

    So richtig recht war es den Beiden nicht, als Pfarrer Ahner im Gottesdienst am 12. Januar 2025 zum Start der Allianzgebetswoche Michael Modes und Norbert Braumüller für ein Dankeschön nach vorn bat. Aber wenn der Friedhofsverwalter Michael Modes sein 20jähriges Dienstjubiläum feiern kann und dabei schon 4 Pfarrer seine Dienstzeit begleitet haben, ist das ein guter Anlass, um Danke für seine vielfältigen Dienste zu sagen.…

    ››› Details ansehen


  • Neues Kunstwerk in der St. Bartholomäuskirche

    Engelsskulptur in der Wolkensteiner Kirche

    Im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 wurde am 3. Advent nach dem Gottesdienst eine Skulptur von Christina Doll (Berlin) enthüllt. Sie steht jetzt auf einer eigens angefertigten Konsole vorn rechts. Sie gehört zum Skulpturenpaar „Engel und Bergmann“.

    Während der Bergmann seinen Platz im Schloss Wolkenstein findet, segnet der Engel die Gottesdienstgemeinde und die Besucher der St.…

    ››› Details ansehen


  • Weihnachtswunder in Wolkenstein

    Nach einem guten dreiviertel Jahr intensiver Probenzeit war es am 15. Dezember 2024 nun soweit: 50 Chorsänger, 20 Kurrendekinder, 2 Solisten, zwei Techniker und ein Dirigent führten das WeihnachtsCHORatorium „Das Weihnachtswunder“ von Gerhard Schnitter auf. Uns wurde die Bedeutung von Weihnachten ganz neu deutlich gemacht: Jesus ist in unsere Welt gekommen, um uns aus dem Gefängnis der Schuld zu befreien.…

    ››› Details ansehen


  • Eine neue Heimat für den Glockenstuhl der St. Bartholomäuskirche

    Alter Glockenstuhl der Wolkensteiner Kirche im Glockenmuseum Tellerhäuser

    Bei unserer Glocken- und Turmsanierung 2016 musste auch ein neuer Glockenstuhl her. Aber wohin mit dem alten? Der ist zwar historisch, etwas Besonderes, aber auch sperrig und ohne Glocken irgendwie unnütz. Gut, dass er im Schloss Wolkenstein eine Unterkunft fand. Und da stand er nun und irgendwann nur noch im Weg.…

    ››› Details ansehen


  • Neue Gottesdienstzeiten ab Januar 2025

    Wer die Mitte unseres Gemeindebriefes aufschlägt, sieht schön übersichtlich alle Gottesdienste der nächsten 3 Monate. Der aufmerksame Beobachter stellt fest: Die Zeiten für die Gottesdienste haben sich geändert. Wir probieren Neues aus.

    Warum? Seit 1. Januar haben die zwei Kirchgemeinden noch einen Pfarrer.…

    ››› Details ansehen


  • Helfende Hände und Flohmarktartikel für den Leuchtenden Advent am 15.12.2024 gesucht

    Am 15.12.2024 (3. Advent) feiern wir wieder Leuchtenden Advent. Damit dieser Tag gelingt, brauchen wir viele helfende Hände.

    • Zum Aufbau des Flohmarktes am Samstag, 14.12. ab 10.00 Uhr in der Alten Pfarre
    • Zum Betreuen des Flohmarktes am Sonntag, 15.12. ab 11.00 Uhr in der Alten Pfarre
    • Zum Aufräumen und Reinigen aller Räume am Sonntag, 15.12.

    ››› Details ansehen


  • Neuer/alter Pfarrer für Wolkenstein

    Nach einem Jahr Vakanzzeit in Wolkenstein ist nun die Pfarrstelle wieder besetzt. Dies konnten wir in einem schwungvollen Gottesdienst, anschließender Grußstunde und gemeinsamen Abendmahl am 10.11.2024 feiern.
    Aber der Reihe nach: Michael Ahner, seit 9 Jahren Pfarrer in Schönbrunn, wurde durch Superintendent Findeisen feierlich in sein neues Amt eingeführt.…

    ››› Details ansehen