Nachrichten – Alles im Blick
-
Andacht zum Monatsspruch November 2024
Andacht vomLiebe Gemeinde,
Als ich ein Kind war, gab es bei uns eine Bibliothek im Ort. Am liebsten habe ich mir die Buchreihe „Was ist was?“ ausgeliehen. Die Buchreihe erklärt Kindern Themen aus den Bereichen Geschichte, Biologie, Wissenschaft und Technik. In einer Ausgabe ging es um den Menschen.…
-
Herzliche Einladung zum Kinderkreis
Information vomWir treffen uns wieder ab dem 14. August 2024 immer mittwochs 15.00 Uhr zum Geschichten hören, Singen, Basteln und Spielen im Pfarrhaus Schönbrunn.
Schaut doch einfach mal vorbei!
Elena und Annett
Sprecht oder ruft uns an, wenn ihr Interesse habt. Wer möchte, kann sein Kind
auch direkt vom Kindergarten von uns abholen lassen.…
-
Was macht eigentlich die JG?
Information vomWir als Junge Gemeinde Wolkenstein/Schönbrunn treffen uns jede Woche Samstag 18:30 Uhr im Pfarrhaus einer der beiden Orte. Nach einem gemeinsamen Essen und einem Lied werden Informationen über Gottesdienste in den nächsten Wochen gegeben. Danach findet der Zeugnisteil statt, in dem wir uns über Gottes Wirken in unserem persönlichen Alltag austauschen.…
-
Nachgefragt – was macht der Besuchsdienst Schönbrunn/Falkenbach?
Information vom„Früher kam da immer der Pfarrer…“ Naja, früher hatten wir auch noch einen Kaiser. Jetzt freuen wir uns als Kirchgemeinde Schönbrunn, dass sich einige Ehrenamtler seit ca. 1 Jahr gefunden haben, die diese wichtige Aufgabe des Besuchsdienstes wieder belebt haben. Denn dass der Ortspfarrer zu jedem älteren Jubilar oder Hochzeitspaar zum Gratulieren kommt, ist schon lange Geschichte.…
-
Nun ist auch das dritte Frauen-Wochenende 2024 vorüber
Rückblick vomViele schöne Erinnerungen werden alle, die dieses Wochenende im Januar, im Februar oder im Mai erleben konnten, durch das Jahr tragen und bewahren. Das liegt allein schon daran, dass wir uns, wie jedes Jahr mit der aktuellen Jahreslosung beschäftigt haben. Überall – in Gesprächen, thematischen Einheiten, den Liedern, im Abendmahl, im kreativen Gestalten, im Spiel, in unserem Gottesdienst – entdeckten wir zu vielen bekannten auch wieder viele neue Gedanken und Impulse.…
-
Kein Gottesdienst sondern ein Osterweg durch Wolkenstein?
Rückblick vomEine gute Möglichkeit einmal einen Gottesdienst etwas anders zu erleben. An der geschlossenen Kirche mit Geläut eingeladen und durch eine freundliche Begrüßung auf den gemeinsamen Weg geschickt, kamen wir auf dem Weg zum Friedhof unterwegs miteinander ins Gespräch. Dort erwartete uns bereits der Posaunenchor mit Osterliedern und wir hörten gemeinsam das Osterevangelium „Der Herr ist auferstanden“ Diese wunderbare Botschaft sangen wir dort miteinander und spürten das Leben.…
-
Andacht
Andacht vomLiebe Gemeinde,
„All you need is love.“ Mit diesem Satz besingen die Beatles eine allgemeine Wahrheit des Lebens. Wir Menschen brauchen sie, die Liebe. Auch die körperliche Liebe! Gerade dieser Bereich ist so massiv umstritten. Ohne Zweifel dürfen wir von einem Kulturkampf sprechen!…
-
Bericht zur zweiten Mitgliederversammlung am 15.04.2024
Information vomRund Zweidrittel aller Mitglieder des Fördervereins waren am 15. April 2024 zur turnusmäßigen Jahresmitgliederversammlung anwesend. Der Vorstand berichtete über die bislang auf den Weg gebrachten Aktivitäten und legte Rechenschaft über den Jahresabschluss 2023 ab. Dank zahlreicher Einzelspenden, Spenden bei Veranstaltungen und vereinnahmter Mitgliederbeiträge stehen für die Unterstützung der baulichen Erhaltung der St.…
-
Aktuelles von unserem Kirchenförderverein: Jahresrückblick 2023 und Ausblick auf 2024
Information vomVon einem Engel ohne Kopf, einzigartigen Schieferuhren, begeisterten Gästen und bald ungewohnten Klängen in der Kirche: Der Förderverein „St.-Bartholomäus-Kirche Wolkenstein e. V.“ berichtet über seine Arbeit.
Mit Volldampf hat sich der Vorstand des Fördervereins auf den Weg in das Jahr 2024 gemacht, so jedenfalls könnten die angeregten Debatten der ersten Sitzung im neuen Jahr wohl am besten zusammengefasst werden.…
-
Spendensammlung 2024 der Diakonie Sachsen vom 3. bis 12. Mai 2024
Information vom„Jeder Mensch braucht ein Zuhause!“ – Diakonie Sachsen bittet um Spenden für Unterstützungsangebote zum Wohnungserhalt
Eine Wohnung ist ein Ort des Schutzes und des Rückzugs, ein Ort mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten und ein Zuhause. Sie gehört zu den Grundbedürfnissen und ist ein anerkanntes Menschenrecht.…