Nachrichten – Rückblick
-
Mundartgottesdienst Schönbrunn, 15.10.2023
Rückblick vom„Es Alter naa, dos is kaa Schand. Dosis ne große Gnad vom Herrgott drubn.“
Fast 200 Erzgebirger sind am 15. Oktober in die Schönbrunner Kirche gekommen, um den 28. Mundart-Gottesdienst mitzufeiern. Zum Kirchweihfest ging es diesmal nicht nur um unser schönes Gotteshaus, sondern v.a.…
-
Verabschiedung unserer Pfarrerin Regina Regel am 27. August 2023
Rückblick vomDer 27. August 2023 war für unsere Kirchgemeinde ein besonderer und emotionaler Tag. Wir haben unsere langjährige Pfarrerin Regina Regel in festlichem Rahmen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Gottesdienst durften wir noch einmal einer Predigt von Pfrn. Regel folgen, danach folgte die Entpflichtung durch Superintendent Findeisen, welche er mit einem kleinen Rückblick auf die Dienstjahre in unterschiedlichen Pfarrstellen und seinem Dank für ihren langjährigen Pfarrdienst abschloss.…
-
Gemeindereise nach Israel – Wir waren mittendrin
Rückblick vomAus einem Bericht über unsere Reise vom 02. bis 12. Oktober 2023 nach Israel:
Hinter uns lagen ziemlich aufregende Stunden. Für mich und vermutlich viele andere von uns eine ziemlich einmalige und herausfordernde Situation. Mit einem brutalen Terrorangriff war das Land, in dem wir uns befanden, in einen Krieg hineingeworfen worden.…
-
Sommerkirche – Gemeinschaft und Horizonterweiterung
Rückblick vomMan glaubt es kaum, schon zum 9. Mal haben wir dieses Jahr Sommerkirche gefeiert. Diese besonderen Gottesdienste mit anschließendem Imbiss, der uns als Gottesdienstgemeinde von Hilmersdorf, Wolkenstein und Schönbrunn näher zusammenbringt!
Begonnen haben wir wieder in Warmbad, diese Mal mit dem wunderbaren musikalischen Gottesdienst mit Amadeus Eidner.…
-
Familiengottesdienst zum Spritzenfest in Schönbrunn
Rückblick vom„Flo das kleine Feuerwehrauto“ war das Motto des diesjährigen Familiengottesdienstes zum Schönbrunner Spritzenfest. Bei schönstem Sonnenschein durften wir am 25.06.2023 wieder einmal die Gastfreundschaft unserer Freiwilligen Feuerwehr genießen und im Rahmen des Spritzenfestes einen Gottesdienst im Festzelt am Feuerwehrdepot feiern. Viele Familien waren gekommen und unsere Gemeindepädagogin Maria Herrmann gestaltete ihn mit den Christenlehrekindern aus.…
-
70 Jahre Sport frei – wir sind dabei
Rückblick vom70 Jahre Sportverein in Falkenbach und die gute Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde ermöglichten unseren 12. Turnhallengottesdienst am 11.06.2023. Dieses Mal fanden wir uns im Festzelt vor der Turnhalle zusammen und so mancher war vielleicht erstaunt über noch herumstehende Überbleibsel der abendlichen Tanzveranstaltung.…
-
Waldgottesdienst mit den Drebachern und Schönbrunnern im Stachelloch
Rückblick vomWeil es voriges Jahr so schön war, machten sich die Drebacher und die Schönbrunner Kirchgemeinden nochmals auf, um im Stachelloch wieder Waldgottesdienst am Pfingstmontag zu feiern. Viele Grießbacher, Venusberger und Drebacher Gemeindeglieder nutzten das schöne Wetter und kamen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.…
-
Gemeinschaft genießen – unser Wolkensteiner Mitarbeiterdankeschön in der Strobelmühle
Rückblick vomDie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das sind ja die, die engere Gemeinschaft unter uns möglich machen, den Rahmen gestalten, organisieren, nötige Aufgaben übernehmen … und somit helfen, dass die vielfältige Gemeinschaft auch gelingt. So waren gerade sie am Nachmittag des 1.…
-
Kirchvorsteheroase in Rathen 31.März – 02.April
Rückblick vomStrukturveränderung, Pandemie, Vakanzvertretung, Haushaltsplan und Bau an Kirche und Pfarrhaus sind meist jene Themen, mit denen sich Kirchvorsteher in einer Gemeinde beschäftigen. Ganz anders sollte die Kirchvorsteheroase in Rathen sein. Teilnehmer waren 43 Personen, darunter 34 Kirchvorsteher aus verschiedenen Kirch- und Ortsvorständen der sächsischen Landeskirche vom Erzgebirge bis nach Dresden.…
-
Heiliges Abendmahl an den Wolkensteiner Felsen
Rückblick vomErmutigt durch verschiedene Gebetsimpulse trafen sich am 29. April 25 Christen aus unseren beiden Kirchgemeinden zur Feier des Heiligen Abendmahls an den Felsen am Hag. Diesen Abhang haben leider schon einige Menschen genutzt um ihr Leben zu beenden. Wir haben an diesem Platz gemeinsam Gott um Vergebung und Heilung gebeten.