Die 11. Sommerkirche unserer Gemeinden hatte sich ein wichtiges Thema gestellt: Was bedeutet uns Israel? Aus verschiedenen Perspektiven haben wir das Thema bedacht und damit Menschen nicht nur aus unseren Gemeinden sondern auch aus der näheren Umgebung angezogen. Auch Urlauber haben mit uns diese vier Gottesdienste gefeiert.
An die Verbindung mit dem Alten Testament als der Grundlage unseres christlichen Glaubens wurde im Kurpark Warmbad erinnert. Die Gemeindepädagogin Mandy Trompelt aus Mülsen stellte uns Abraham vor, der Gottes Ruf folgte. Der LeChaim Chor aus Chemnitz entführte uns in die Gegenwart des Volkes Israel und leitete uns in der Fürbitte für die verschleppten Geiseln. Pfarrer i.R. Timotheus Arndt von der Christl.-Jüdischen AG in Leipzig und Werner Hartstock von den Sächsischen Israelfreunden unterstrichen in unterschiedlicher Weise Gottes Wirken durch das
Volk Israel. Zum Abschluss wünschten Christoph Zehendner und Ralph Schuon in einem Gottesdienstkonzert „Frieden dir, Jerusalem“.
Ich habe dieses Jahr ein letztes Mal die Sommerkirche organisiert. Danke an alle, die in der Organisation, der Technik, der Musik, der Vorbereitung und der Versorgung (Kirchenimbiss) der Gottesdienstbesucher daran mitgewirkt haben.
Ich wünsche, dass diejenigen, die im nächsten Jahr die Sommerkirche organisieren, auch eine gute Hand, ein leidenschaftliches Herz und ganz viel Unterstützung aus den Gemeinden bekommen.
Norbert Braumüller
Vom Konzertgottesdienst mit Christoph Zehendner und Ralph Schuon wurde ein Tonmitschnitt angefertigt, sie können diesen Gottesdienst nachhören.
Bei der Sommerkirche konnten dieses Jahr die Projekte Lifegate und Beit Al Liqá in Beit Jala (Westjordanland) unterstützt werden. Es wurden fast 3000 € gegeben.
Vielen Dank dafür!
Beide Projekte wurden von Missionaren aus Deutschland initiert. Lifegate von Burghard Schunkert (CVJM) betreibt Kindergarten, Schulen und Ausbildungen für Menschen mit Einschränkungen. Die Beit Al Liqá (Haus der Begegnung) von Marlene und Johnny Shawan (DMG) hat einen Kindergarten und ein Begegnungszentrum für Kindern, Jugendliche, Frauen und Familien.
Wer mehr wissen will:
Wer auch in Zukunft eines der beiden Projekte unterstützen will:
- https://www.lifegate-reha.org/aktiv-werden/#spenden
- https://www.dmgint.de/spenden?dmg-interpersonal-e-v-3/spende (Bitte im Verwendungszweck Beit Al Liqá angeben)