Am Samstag, den 13. April 2013 fand ein wichtiger Meilenstein für unser Projekt, die Erneuerung unserer Glocken, statt: das alte Geläut erklang zum letzten Mal. Umrahmt wurde dieses Ereignis von einem Konzert der Flötenkreise Wolkenstein/ Großolberdorf unter der Leitung von Kantor Dietmar Klemm. Nachdem sich alle im AmbrossGut an selbstgebackenem Kuchen laben konnten, nahmen die Musikerinnen und Musiker die rund 70 Zuhörer mit auf eine Zeit- und Weltreise. Es waren auch Stücke auf der Orgel und dem Klavier zu hören. Pfarrer i.R. Dietmar Soltau gab einen Rückblick auf die Geschichte der Schönbrunner Kirchenglocken, die Tätigkeit des Glockenförderkreises und erläuterte die nächsten Schritte. Dann kam der Bürgermeister Guntram Petzold zu Wort. Seiner Rezitation des Gedichtes „Frieden“ von Ricarda Huch lauschten alle ergriffen. Er lobte das Engagement der Kirchgemeinde und überbrachte die Nachricht, dass die Stadt Wolkenstein unser Vorhaben mit 5000 € unterstützt.
Nach dem Konzert war es soweit und die Glocken wurden zum letzten Mal geläutet. Die Gäste begaben sich auf den Friedhof, um das Ereignis auch optisch zu verfolgen. Es war für viele sicher ein ergreifender Augenblick.
Der Nachmittag brachte Spendeneinnahmen in Höhe von insgesamt 482,50 € für unsere Glockenkasse.
Wir bedanken uns herzlich bei Dietmar Klemm und den Mitgliedern der Flötenkreise, bei Guntram Petzold und den Stadträten, allen Bäckerinnen, Bäckern, Helfern sowie allen, die uns mit Rat, Tat, Geldspenden und im Gebet unterstützt haben.
Am 31.08. und 01.09.2013 sind die Feierlichkeiten zur Einholung und Weihe der neuen Glocken geplant. Nähere Informationen geben wir an dieser Stelle bekannt.
PS: Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal an unsere Aktion „Socken für Glocken“ erinnern .