In der Zeit vom 17. bis zum 26. November findet wieder die Straßensammlung des Diakonischen Werkes statt. Das Thema lautet „Aufstehen – Rausgehen – tätig sein!“.
Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen haben es schwer, soziale Isolation und Einsamkeit aufzubrechen. Das gilt vor allem in den ländlichen Regionen Sachsens, wo Netzwerke mit therapeutischen Hilfen, psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und vor allem Beschäftigungsmöglichkeiten besonders rar und damit häufig auch weit vom Wohnort entfernt sind. Lassen dann enge finanzielle Verhältnisse oder auch die Erkrankung selbst regelmäßige Fahrten mit dem Nahverkehr nicht zu, reagieren viele Betroffene auf die mit der Krankheit verbundenen Stigmatisierungen und Vorurteile mit noch größerem Rückzug – was einem erneuten Ausbrechen der Krankheit Vorschub leistet.
Hier will die Diakonie Sachsen gegensteuern: Mit Beschäftigungsideen, Projekten, Veranstaltungen und Genesungsbegleitern, aber auch mit finanzieller Unterstützung zur notwendigen Mobilität.
Alle diese Angebote sind nicht oder unzureichend regelfinanziert und sollen die betroffenen Menschen dazu ermutigen und bestärken, wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen: Aufstehen, sich fertig machen, rausgehen und tätig sein!
Bitte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende – damit psychisch erkrankten Menschen mehr selbstbestimmte und selbstverständliche Teilhabe ermöglicht wird!