Eine Aktion des Vereins „Danken. Feiern. Beten. e.V.“

Die Friedliche Revolution ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte Deutschlands. 31 Jahre ist das her und viele unserer jungen Menschen haben keine Vorstellung davon, was Wunderbares in Deutschland und Osteuropa geschehen ist.

Wir glauben, dass Gott als Herr der Geschichte durch viele Ereignisse und mutige Menschen ein Wunder in unserem Land geschenkt hat. Bei manchen Zeitgenossen bleibt die Dankbarkeit dafür hinter dem Frust und unerfüllten Erwartungen zurück. Dabei hat dieser friedliche Prozess für unser Land, für Europa und die Weltgeschichte positive Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Mit einem „Zelt der Begegnung“ soll ein Zeichen der Hoffnung gegen Ohnmachtsgefühle in unserem Land gesetzt werden. Zeitzeugen werden über das Leben in der DDR und über Erlebnisse berichten, bei denen gefährliche und herausfordernde Situationen mit Mut und Gottvertrauen gemeistert wurden.

Das Zelt macht in diesem Jahr an über 15 Orten halt, unter anderem vom 13. bis zum 17. August im Kräutergarten am Schloss Wolkenstein.

Öffnungszeiten:
13.08. – 16.08.: 10:00 – 17:00 Uhr
17.08.: 10:00 – 14:00 Uhr

  • Videoclips und Spiele
  • Führungen immer nach Bedarf
  • Erzählungen und Gespräche mit Zeitzeugen (Eberhard Heiße, Michael Thomae, Thomas Fritsche)

Besondere Veranstaltungen:

13.08. 19:30 Uhr – Männeraend
14.08. 19:00 Uhr – Jugendabend
16.08. 13:30 Uhr – Seniorennachmittag

Anmeldungen von Gruppen sind im Gästebüro Wolkenstein möglich.

Weitere Informationen zum Zelt der Begegnung finden Sie unter https://www.3-oktober.de/zelt-der-begegnung-2021.html.